Gudrun Pieper freut sich über die Juniorwahl an Schulen im Heidekreis
Heidekreis. Verschiedene Schulen im Heidekreis beteiligen sich am bundesweiten Schulprojekt Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021. Darüber freut sich die CDU-Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper.
Parallel zur Bundestagswahl am 26. September 2021 haben sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walsrode, der BBS Walsrode, der KGS Schwarmstedt und den Oberschulen Hodenhagen und Bomlitz im Unterricht auf die Wahl vorbereitet. Es geht darum, nicht nur abzustimmen, sondern an der Schule den gesamte Wahlvorgang mit Wahlbenachrichtigungen, Stimmenauszählung und Ergebnisbekanntgabe wie bei der echten Wahl nachzuvollziehen. Die Juniorwahlen bieten eine gute Gelegenheit, sich intensiv über die parlamentarische Demokratie und die Mitgestaltung an demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen“, erklärt Pieper.
Rund 200.000 Schülerinnen und Schüler für die Klassenstufen 7 bis 13 an insgesamt 558 Schulen in Niedersachsen sind bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Ergebnisse werden anschließend nach Schließung der Wahllokale am Sonntagabend ab 18 Uhr veröffentlicht.
Dabei handelt es sich um ein bundesweites Projekt des in Berlin ansässigen Vereins Kumulus e.V. Das Land unterstützt das Projekt mit rund 65.000 Euro. Zusätzlich erfolgt eine finanzielle Förderung aus Bundesmitteln.
Zum Hintergrund
Die Juniorwahl wurde 1999 ins Leben gerufen und hat sich seitdem fest als wichtige demokratiefördernde Maßnahme für junge Menschen etabliert. Sie ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte. Weitere Informationen zur diesjährigen Wahlsimulation stehen online zur Verfügung unter https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.